Klausurtagung des Vorstandes der Kamillianischen Familien
Der Vorstand der Kamillianischen Familien kam am 23. Jänner 2018 im Pfarrheim in Pettenbach, OÖ. unter dem Vorsitz der Präsidentin Christa Kahr zur Klausurtagung zusammen. P. Alfréd György MI, als geistlicher Assistent der KF, wählte als Thema seines Impulsreferates „Vertrauen und Loslassen befreit!“. Er stellte mit Beispielen aus der Heiligen Schrift dar, wie durch Gottvertrauen und Loslassen Ängste überwunden wurden und Befreiung gelingen konnte. Er brachte viele wertvolle Ratschläge und Hinweise für den Umgang in Problemsituationen. Durch das Loslassen von Zwängen und Ängsten werden wir frei und können dann vertrauensvoll unsere Tätigkeiten in der Spiritualität des hl. Kamillus ausüben.
Die Vizepräsidentin, Mag. Angela Mair, berichtete über die Tätigkeiten im Jahr 2017: die Klausurtagung am 10.01.2017 in Pettenbach, den zentralen Einkehrtag in Altenhof, das Regenbogenfest in Altenhof, an dem der Kamillianerorden, die Kamillianischen Schwestern und die Kamillianischen Familien teilnahmen. Im Rahmen dieses Festes hielten die Kamillianischen Familien ihre Generalversammlung ab. Die diesjährige Generalversammlung wird am 15. Juli 2018 in Altenhof stattfinden. Die nächste Klausurtagung ist im Jänner 2019 im Bildungshaus Greisinghof, Tragwein, geplant. Mit einer Hl. Messe wurde die Klausurtagung abgeschlossen.
Gerhard Lenzenweger
© Kamillianer 2018 - 2018 [Stand: 20.06.2018]zurück